An dieser Stelle möchten wir die Möglichkeit nutzen, die web-basierten Automatenspiele einmal von der künstlerischen Seite aus zu betrachten. Zu oft wird nur über die hervorragenden Gewinnmöglichkeiten gesprochen oder wie neu oder um wie viel besser ein spezielles Spiel sein soll. Es ist klar, dass das auch die meisten Spieler interessiert, sie wollen gewinnen, möglichst viel und das möglichst oft. Doch in diesem Artikel soll es um die Ästhetik der Spielautomaten im Internet gehen.

Wir haben uns dazu einmal die Webseite von Wunderino angeschaut, hier: wunderino hat die besten Angebote für neue Spieler kann sie besucht werden. Es wird eine fast unüberschaubare Anzahl von Spielen angeboten, mithilfe der Navigation finden wir uns aber schnell zurecht und landen wie gewünscht bei den Automatenspielen. Sie werden international, aber auch in Deutschland, oft nur „slots“ genannt.

Der Goldrausch und das alte Ägypten sind besonders beliebt

Mit viel Liebe zum Detail haben die Designer hier kleine Meisterwerke geschaffen, ihre erste große Aufgabe bestand darin neben einer kunstvollen Spielgestaltung, einen kleinen Banner zu erschaffen, der in einem Meer von anderen heraussticht. Eine nicht wirklich einfache Angelegenheit, wer sich einmal etwas länger auf Wunderino umschaut, der wird feststellen, wie viel Detailarbeit alleine in die kleinen Banner auf der Übersichtsseite geflossen ist. Eine wahre Reizüberflutung für die Besucher.

Doch das Konzept geht auf. Die Spiele und deren Banner künstlerisch und grafisch so anspruchsvoll wie nur irgendwie möglich zu gestalten, wird von den Besuchern honoriert. Es zeigt sich das das Auge eben mitspielt. Durch diese aufwendige künstlerische Arbeit ist es gelungen in eine andere Welt einzutauchen. Es gibt unzählige Themen, jedes Automatenspiel hat sein eigenes, dass alte Ägypten und der Goldrausch sind bei den Spielern der Renner. Es fällt einem fast schon schwer sich auf das Spiel zu konzentrieren und sich nicht durch diese fantastischen Designarbeiten rund um das Automatenspiel ablenken zu lassen. Hier sind Profis im Vorteil.